24. - 26.10.2025

Musizierstunde – Musikschule Goldenes Lamm

Fr. 24.10., 15.00 Uhr

Unterrichtsklassen von Luise Ullmann und Markus Mudrich.

Gute Ausbildung und erste Vorspiele sind zum Musizieren wichtig. Musikschulen leisten hier eine bedeutenden Arbeit. Sie können Unterricht, Zusammenspiel und Gelegenheiten für Auftritte aus einer Hand bieten und dabei den individuell Ausbildungsstand berücksichtigen.

Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Goldenes Lamm präsentieren nun ihr Können in einem kleinen Konzert. In unterschiedlichen Besetzungen lassen sie die ganze Klangvielfalt des Saxofons erklingen. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm!

Eintritt frei
weitere Infos zum Jazzclub TONNE


BEYOND DRAGONS d/usa

Freitag, 24.10., 20.00 Uhr

Wild intensiver Ritt – dicht und atemberaubend

  • Angelika Niescier [Altsax]
  • Tomeika Reid [Cello]
  • Eliza Salem [Drums]

Das Trio BEYOND DRAGONS mit Angelika Niescier, Tomeika Reid und Eliza Salem katapultiert sich und das Publikum mit atemberaubendem Tempo in einen musikalischen Rausch, den mitzuerleben eine wahre Freude ist. Die drei Musikerinnen erkunden jede denkbare Facette des Zusammenspiels – oft explosiv, kühn und dicht, manchmal kammermusikalisch zart und transparent, stets bis zur letzten Note und der letzten Pause spannungsgeladen.

Die Komplexität und Originalität von Angelika Niesciers Kompositionen ist unüberhörbar. Ihre organische Struktur führt das Publikum durch verschiedenste musikalische Welten – genau das macht den Auftritt des Trios so unglaublich fesselnd. Mit absoluter Meisterschaft transportieren die drei eine packende Intensität durch ihre Musik und ihren Sound.

„Ein wild intensiver Ritt – die Band durchquert die weiten Landschaften der Avantgarde mit einer kraftvollen Mischung aus individuellem Antrieb und kollektiver Zielstrebigkeit. Jede der drei Musikerinnen provoziert die anderen immer wieder dazu, ihre Vision eines befreiten, improvisatorischen Ausdrucks zu erreichen.“ – B. Whittaker

Tomeika Reid (Chicago) ist als Cellistin und Komponistin eine der treibenden künstlerischen Kräfte der amerikanischen Jazzszene. Die mehrfach ausgezeichnete Musikerin arbeitet u. a. mit Roscoe Mitchell, Craig Taborn, Myra Melford, Anthony Braxton, Nicole Mitchell, Mike Reed und Mary Halvorson zusammen.

Eliza Salem (New York City) ist eine gefragte, aufstrebende Schlagzeugerin, Pädagogin und Komponistin. Sie tourte bereits mehrfach national und international, u. a. mit Marta Sánchez, Caroline Davis und Max Johnson. 2024 wurde sie als Preisträgerin des Next Jazz Legacy-Programms ausgezeichnet – einem wegweisenden Förderprogramm, das eine inklusivere Zukunft für bisher unterrepräsentierte Künstler*innen im Jazz und der improvisierten Musik schaffen will.

Angelika Niescier (Deutschland) – Immer auf der Suche nach neuen musikalischen Abenteuern, ist die Altsaxophonistin eine der profiliertesten Stimmen der europäischen Jazzszene. Sie pflegt enge musikalische Verbindungen zu bedeutenden und eigenständigen Persönlichkeiten der US-amerikanischen Szene und gehört zu jenen Musikerinnen, die den europäischen Jazz weiterentwickeln und international positionieren.

Die mehrfach ausgezeichnete Musikerin wurde von BR Klassik als "atemberaubend temperamentvoll und virtuos" beschrieben. Sie arbeitet u. a. mit Tyshawn Sorey, Nasheet Waits, Aki Takase, Sylvie Courvoisier, Ernie Watts, Alexander Hawkins und Mabe Fratti zusammen.

Angelika Niescier [Altsax]
Tomeika Reid [Cello]
Eliza Salem [Drums]


Tickets zu 25,- hier buchen
weitere Infos zum Jazzclub TONNE


SEDNO pl

Sonnabend 25.10., 20.00 Uhr

Virtuose Fusion von Akustik-Klängen mit Live-Elektronik

  • Adam Bławicki [Sax]
  • Filip Miguła [Keys]
  • Rafał Krzywosz [Bass, Synth Bass]
  • Dawid Opaliński [Drums]

Der Sound der 2022 in Wroclaw gegründeten Band SEDNO zeichnet sich durch die nahtlose Verschmelzung der Klänge ihrer akustischen Instrumente mit Live-Elektronik aus. Die einzigartige Energie der Band entsteht durch tranceartige Wiederholungen, metrische Loops und kühne Kombinationen verschiedenster Stilrichtungen und Einflüsse – von Jazz und Minimal Techno bis hin zu ethnischen Elementen.

Die Musiker hinter SEDNO sind hochqualifizierte Profis, Absolventen führender polnischer Musikhochschulen, mit umfassenden Erfahrungen in nahezu jedem Genre. Sie haben unter anderem gespielt mit Künstlern wie Jojo Mayer & Nerve, GrubSon, Katarzyna Groniec, Leszek Możdżer, L.U.C., Grzech Piotrowski, Ewa Bem und mit vielen anderen zusammengearbeitet.

Im Jahr 2024 erschien ihre Debüt-EP "Sprawy". Im Herbst desselben Jahres gehörten sie zu den drei Finalisten des Internationalen Nachwuchsfestivals Jazzfruit in Prag.

Band

Adam Bławicki [Sax]
Filip Miguła [Keys]
Rafał Krzywosz [Bass, Synth Bass]
Dawid Opaliński [Drums]

Tickets zu 25,- hier buchen
weitere Infos zum Jazzclub TONNE


Schlussakkord

Sonntag 26.10., 17.00 Uhr

Präsentation zum Workshop

  • Rolf von Nordenskjöld (D) -
  • mit den Teilnehmern des Workshop

In einem ganztägigen Workshop arbeitete Rolf von Nordenskjöld mit begeisterten Amateurmusikern zusammen. Anhand konkreter Stücke erleben die Spieler die Bedeutung und Gewichtung von Zusammenspiel, solistischen Elementen sowie Technik und Ausdruck für ein musikalisches Gesamterlebnis. Dabei bildet Nordeskjölds vielfältige Erfahrung als Orchestermusiker, Bigbandleiter und Dozent die Basis, um mit den Teilnehmern im Workshop spannende Musik entstehen zu lassen. Nach dieser intensiven Arbeit möchten sie ihr Ergebnis vor Publikum präsentieren.

Rolf von Nordenskjöld

Eintritt frei
weitere Infos zum Jazzclub TONNE